Kontakt
Zur Übersicht
Pressekontakt
Laura Bachmann
Corporate Communications Expert
Telefon (Anfragen/Support):
E-Mail:
9. November 2015

LHY Powertrain mit silberner Innovationsmedaille der Agritechnica für neuen Doppelmotor ausgezeichnet

  • Innovative Triebwerkskonstruktion erhöht Drehzahlfestigkeit und Leistungsdichte
  • Deutliche Reduzierung von Größe, Gewicht und Kosten bei vergleichbarer Motor-Leistung
  • Power take-off Fähigkeit mit der Leistungsdichte eines Schrägachsenmotors

Aschaffenburg, 9.November 2015 – Die LHY Powertrain GmbH and Co. KG hat für ihren innovativen Antriebsmotor HMV105D die silberne Innovationsmedaille der Agritechnica erhalten. Der Preis der weltweit größten Landtechnik-Messe zeichnet neue Produktentwicklungen aus, die wesentliche Verbesserungen für die Praxis bieten.

Mit dem neuen Doppel-Axialkolben-Hydraulikmotor hat LHY Powertrain eine Triebwerkskonstruktion entwickelt, die höhere Maximaldrehzahlen und somit ein größeres Wandlungsverhältnis von Ölvolumenstrom in Drehbewegung bietet als herkömmliche Schrägscheibentriebwerke. Dabei ist dieser rund 30 Prozent leichter als ein Motor mit Achsverteilergetriebe und kürzer als andere Modulbauvarianten. Das erreicht LHY Powertrain durch die innovative Konstruktion aus zwei Schrägscheibenmotoren, die kolbenseitig „face to face“ zueinander angeordnet sind. Somit wird nur eine Schrägscheibe zur Verstellung des Verdrängungsvolumens der zwei Motoren benötigt, und es wird eine Kompensation der inneren Triebwerkskräfte derart erreicht, dass nur eine Triebwelle und nur zwei (statt vier) Lager für die beiden Triebwerke benötigt werden. Neben den Gewichts- und Größenvorteilen bietet der neuartige LHY Powertrain Doppel-Hydraulikmotor auch eine Kostenreduzierung im Antriebsstrang bei voller power take-off Fähigkeit.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Agritechnica-Innovationspreis“, sagte Janfried A. Tirre, CSO der LHY Powertrain. „Der Preis ist eine weitere Bestätigung für unsere Aktivitäten, die LHY Powertrain-Innovationskraft – in ständigem Dialog mit unseren Kunden – weiter auszubauen.“ Derzeit erstellt LHY Powertrain ein neues Werk mit vergrößerter Forschungs- and Entwicklungs-Abteilung in Aschaffenburg.

„Der Preis ist ein Ansporn für uns, mit unvermindert hohem Einsatz praxisorientierte Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden neue Möglichkeiten eröffnen und ihnen dadurch klare Vorteile im Wettbewerb bieten“, ergänzte Dr. Steffen Appel, COO des Unternehmens und verantwortlich für Forschung und Entwicklung.

26919

HMV 105 D

Der Linde Doppelmotor HMV105D wurde unter 330 Anmeldungen für die silberne Innovationsmedaille ausgewählt. Das Entscheidungsgremium der Agritechnica besteht aus unabhängigen Gutachtern aus Wissenschaft und Forschung sowie zukunftsorientierten Landwirten.

 

Über LHY Powertrain
Pressekontakt
Laura Bachmann
Corporate Communications Expert
Telefon (Anfragen/Support):
E-Mail: